“Ein Mensch ist stark, wenn er sich seine Schwäche eingesteht.”
- Honoré de Balzac, Schriftsteller

Achilles, hier verewigt in einer Statue, ist wohl DER Held aller antiken Helden. 💪
Der griechische Held kämpfte im Krieg um Troja an vorderster Front. Er schien unbesiegbar! Aber leider nur FAST.
Denn: Seine Schwachstelle war die Ferse.
Kenne deine Schwäche!
Achilles ist ein Halbgott, fast unverwundbar und der einzige Krieger, der freiwillig in der Schlacht von Troja kämpft.
Aber selbst ein Held hat seine Schwächen. Auch wenn man es vor lauter Glamour nicht erwarten würde!
Gut für ihn: Er weiss, wo er verwundbar ist. Und er lässt sich davon nicht aufhalten. ✊
Deine Aufgabe: Bei Achilles ist es die Ferse, die ihn verwundbar macht. Was ist es bei dir? Notier dir, wo deine Achillesferse ist.
Was du mitnehmen kannst
- Selbst die grössten Helden haben ihre Schwächen!
- Erkenne DEINE Schwächen und akzeptiere sie. So kannst du deine Energie woanders einsetzen.
- Aber: Lass dich nicht von deinen Schwächen aufhalten und lerne, mit ihnen umzugehen. 💪

Achilles wurde nach der Geburt von seiner Mutter in den Fluss der Unterwelt getaucht. Das machte ihn unsterblich. Nur die Ferse blieb verletzlich.
Warum das so ist, erkennst du auf der römischen Achillesplatte. Sie erzählt die ganze Geschichte wie ein antiker Comic. (Tipp: Klick auf den Link und halte im PDF nach dem Baby Ausschau!)